eingestellt am 15. Jun 2023
Hallo Leute,
ich möchte gerne 2 Monitore mit meinem Laptop verbinden und beide Monitore gleichzeitig nutzen. Hab gesehen, dass ich dafür einen HDMI Splitter benötige. Allerdings bin ich mir nicht sicher welchen ich benötige, um wirklich beide Monitore verwenden zu können. Die meisten HDMI Spitter die ich auf Amazon gesehen habe unterstützen jeweils immer nur 1 Monitor bzw. duplizieren das Bild vom Laptop und erweitern den Bildschirm nicht.
Wisst ihr wie ich das geschickt anstellen soll? Mein Laptop hat auch einen USB-C Anschluss aber meine Monitore leider keinen, nur HDMI, einer hat einen DP Anschluss und der andere hat neben HDMI noch DVI-D und D-SUB Anschluss. (Evtl. sind die Infos hilfreich)
ich möchte gerne 2 Monitore mit meinem Laptop verbinden und beide Monitore gleichzeitig nutzen. Hab gesehen, dass ich dafür einen HDMI Splitter benötige. Allerdings bin ich mir nicht sicher welchen ich benötige, um wirklich beide Monitore verwenden zu können. Die meisten HDMI Spitter die ich auf Amazon gesehen habe unterstützen jeweils immer nur 1 Monitor bzw. duplizieren das Bild vom Laptop und erweitern den Bildschirm nicht.
Wisst ihr wie ich das geschickt anstellen soll? Mein Laptop hat auch einen USB-C Anschluss aber meine Monitore leider keinen, nur HDMI, einer hat einen DP Anschluss und der andere hat neben HDMI noch DVI-D und D-SUB Anschluss. (Evtl. sind die Infos hilfreich)
Zusätzliche Info
Kategorien
Diskussionen Beliebteste
19 Kommentare
sortiert nachWas du brauchst ist eine Docking station, welche genug Anschlüsse hat.
Docking stations bekommst du auch günstig über eBay, wenn du einen Laptop hast der auch bei Firmen im Einsatz ist (bearbeitet)
Ein Splitter splittet ein Signal in der Regel nur auf mehrere Ausgänge auf.
(bearbeitet)
Das ist zwar ein Anfang, sagt aber derweil noch gar nichts aus, wie der beschaltet ist und welche Funktionen er unterstützt.
Im Idealfall unterstützt er Thunderbolt bzw. DP AltMode (da bietet sich dann eine entsprechende Dockingstation an), im schlechtesten Fall nur USB 3.x mit 5Gbps, das lässt sich dann auch lösen, allerdings mit niedrigeren Limits bei Auflösung und Refresh.
Und den zweiten Monitor via HDMI anschließen (den dein Laptop hoffentlich hat) oder dein USB-C ist eben TB, dann können da auch mehrere Monitore dran (muss man halt auch da auf die Limits achten).
ICY BOX USB 3.0 & USB-C Docking... amazon.de/dp/B08B1M79ZV?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Und kann ich empfehlen
Ist ne günstigere Docking Station (bearbeitet)
Ansonst tuts ein 30€ Hub besser, denn DisplayLink ist nur ein Workaround der Notebooks mit Ausgängen ausstattet, die er nicht hat. Da da mehr Technik und sogar ein eigener Prozessor drin steck, kostet das einiges mehr und kopiergeschütztes Material, wie ORF Livestrems lassen sich darüber nicht anschauen.
Deshalb ist so eine Beratung sinnlos, wenn man das Laptopmodell nicht kennt. (bearbeitet)