eingestellt am 6. Jul 2023
Hallo,
wer von Euch kauft denn ausser mir auch im Lebensmittel Onlineshop von Interspar ein?
Ich war jahrelang ein wirklich vollkommen zufriedener Kunde, nur mittlerweile wird der Onlineshop von den meisten Aktionen immer mehr ausgenommen und gefühlt sind (zumindest für mich) selbige praktisch nicht mehr vorhanden.
Nun hat Interspar aber einen weiteren Weg eingeschlagen und verkauft bestimmte Produkte im Onlineshop gar nicht mehr, sondern versieht sie mit dem Hinweis "im Markt verfügbar". Es ist kein wirkliches System erkennbar, da auch (teure) Markenprodukte davon betroffen sind.
Ich perönlich tendiere wegen den fehlenden Aktionen im Onlineshop und der teilweise absichtlich eingeschränkten Verfügbarkeit dazu diesen gar nicht mehr zu nutzen.
Wie seht ihr das?
wer von Euch kauft denn ausser mir auch im Lebensmittel Onlineshop von Interspar ein?
Ich war jahrelang ein wirklich vollkommen zufriedener Kunde, nur mittlerweile wird der Onlineshop von den meisten Aktionen immer mehr ausgenommen und gefühlt sind (zumindest für mich) selbige praktisch nicht mehr vorhanden.
Nun hat Interspar aber einen weiteren Weg eingeschlagen und verkauft bestimmte Produkte im Onlineshop gar nicht mehr, sondern versieht sie mit dem Hinweis "im Markt verfügbar". Es ist kein wirkliches System erkennbar, da auch (teure) Markenprodukte davon betroffen sind.
Ich perönlich tendiere wegen den fehlenden Aktionen im Onlineshop und der teilweise absichtlich eingeschränkten Verfügbarkeit dazu diesen gar nicht mehr zu nutzen.
Wie seht ihr das?
Zusätzliche Info
Kategorien
Diskussionen Beliebteste
Temu.com
9
HOW TO: Gebrauchtwagen von Deutschland nach Österreich importieren
Anonymer Benutzer
121
10 Kommentare
sortiert nachwie es scheint werden unter Anderem die günstigen Eigenmarken elimniert und können bzw. dürfen nicht mehr bestellt werden und hier selbst Produkte welche umsatzmäßig bzw. logistisch nicht nachvollziehbar sind.
Laut telefonischer Info soll S-Budget generell nicht mehr über den Onlineshop bestellbar sein. Dafür spricht, dass schon eine ganze Reihe von Produkten nur mehr im Markt vor Ort erworben werden kann.
Da ich glaube, dass eher Menschen mit geringem Budget, ohne Fahrzeug oder eingeschränkter Mobilität den Lebensmittelonlineshop nützen, sehe ich den Schritt die preiswerten Eigenmarken aus dem Sortiment des Shops zu nehmen kritisch, da man dann gezwungen ist alternative oder teurere Marken zu kaufen.
Ich bestelle immer beim Billa oder Gurkerl. Die haben gute Zustellfenster (Gurkerl sowieso) und ich bekomme meist auch alles was ich bestellt habe.
Eine Katastrophe ist Roksh - kein eigenes Lager. Was man bekommt bestimmt der Zusteller und der haut alles irgendwie in die Sackerl, das du die Hälfte davon gleich in die Tonne treten kannst weil es beschädigt wurde.
Bestelle nur wenn ich wieder für 2 Monate Haltbarmilch im voraus brauch
Wenn die Produkt X Y Z nicht online verschachern wollen, können's das machen...es gibt keinen Zwang, das komplette Sortiment online anbieten zu müssen. Da hilft auch das Robin Hood Fantasiekonstrukt mit nebulösen armen Menschen nicht, die vom bösen Konzern gezwungen werden, teure Produkte zu kaufen...kauft man da halt nicht, geht zur Konkurrenz, droht man vorher der Service Line damit (seit 3 Jahrzehnten bin ich treuster Kunde ever blubb...ich und alle Menschen die ich kenn', werden euch boykottieren!) - fertig. Die müssen es nicht jedem Einzelnen recht machen und nachrennen.
Ich stell' mir grad vor, ich mach einen Onlineshop auf. Und dann will mir irgendjemand reinpfuschen, was ich da anbiete und was nicht...ich mein WTF?! Das kann ich selbst bestimmen, und wenn mir da potentielle Kundenkreise entgehen, ist das meine eigene Entscheidung.
Es gibt kein Recht auf Konsum nach eigenen Vorstellungen - Interspar ist keine staatliche oder karritative Einrichtung. (bearbeitet)
Mit Billa und Roksh habe ich bisher die gleichen Erfahrungen wie du, Gurkel werde ich demnächst mal testen, hab da bis jetzt noch keine Erfahrung damit obwohl ichs mir schon oft vorgenommen hab.
Ich war bis dato mit dem Onlineshop von Interspar aber eigentlich recht zufrieden, bin da schon Stammkunde aber man muss ja nicht alles haben.
Danke Mark für deine juristische Ersteinschätzung meiner konsumentenschutzrechtlichen Frage und damit eng zusammenhängenden Komponente und dazugehörigen Bedenken zum Schutz von benachteiligten Personengruppen der semipräsidentiellen Republik Österreich.
(PS: ebenso Satire) (bearbeitet)