eingestellt am 10. Jul 2023
Regelbesteuerungsoption nennt sich das.
Und es ist nur interessant, für Leute ohne oder mit sehr geringem Einkommen.
Solange man mit dem gesamten Einkommen (Erwerb und Kapitalerträge) gemeinsam unter der Steuerfreigrenze bleibt.
In der Regel also z.B. für Studenten, ohne oder mit geringem Einkommen.
Man sollte aber vorsichtig sein, da man dann die gesamten Kapitalerträge aufs Einkommen oben drauf schlägt, und dafür dann in der Regel mehr als die 25% Kest zahlt, sobald man die Steuerfreigrenze überschritten hat!
Ich hab das als Student früher ein paar Jahre genutzt.
Mich würde jetzt noch interessieren, wie das bei Kindern aussieht?
Und wie es bei verheirateten, nicht erwerbstätigen Frauen aussieht.
Können diese, die Kest ebenfalls zurück erhalten?
Gibt’s da ein Mindestalter?
Oder noch andere Regeln?
Freue mich über euer know how…
Und es ist nur interessant, für Leute ohne oder mit sehr geringem Einkommen.
Solange man mit dem gesamten Einkommen (Erwerb und Kapitalerträge) gemeinsam unter der Steuerfreigrenze bleibt.
In der Regel also z.B. für Studenten, ohne oder mit geringem Einkommen.
Man sollte aber vorsichtig sein, da man dann die gesamten Kapitalerträge aufs Einkommen oben drauf schlägt, und dafür dann in der Regel mehr als die 25% Kest zahlt, sobald man die Steuerfreigrenze überschritten hat!
Ich hab das als Student früher ein paar Jahre genutzt.
Mich würde jetzt noch interessieren, wie das bei Kindern aussieht?
Und wie es bei verheirateten, nicht erwerbstätigen Frauen aussieht.
Können diese, die Kest ebenfalls zurück erhalten?
Gibt’s da ein Mindestalter?
Oder noch andere Regeln?
Freue mich über euer know how…
Zusätzliche Info
Kategorien
Diskussionen Beliebteste
6 Kommentare
sortiert nachFür Kinder (unter 18J) darf man eh nur mündelsicher anlegen. Sollte zwar möglich sein, aber die Zinserträge und die damit verbundene Kestersparnis dürfte gering sein.
Das war es eigentlich.
Und für die letzten 5 Jahre dann persönlich Formulare zum Finanzamt gebracht (rückwirkend ging damals nicht online)
Zurück gewechselt wurde ich nach ein paar Jahren automatisch.
(Habe diese Option irgendwann nicht mehr benutzt, da ich kein steuerfreies Einkommen mehr hatte)
Wie ist mündelsicher eigentlich genau definiert?
Damit kann man ja auch einen Totalverlust erleiden (Siehe Meinl European Land) (bearbeitet)
Wenn die Partnerin nix verdient (zb weil in verlängerter Kinderpause auf eigene Kosten) dann kann sich das schon rechnen.
Einfach ganz runter scrollen