295°
Für alle jene welche den graifkkarten horror nicht abwarten wollen und sowieso schon ein Notebooksystem im Blick hatten. 15,6" 144Hz 1080p RTX 3070 TDP 115W+15W i7-10750H 6x2,6-5… Weiterlesen
-497°
Mediamarkt hat gerade die 2080 verfügbar, wer es wirklich braucht kann sie kaufen sonst auf die 3080 oder so warten bis Weihnachten 2022 :D Lieferbar ist sie aktuell noch. Obs e… Weiterlesen
-362°
PVG MSI GeForce GTX 1660 SUPER Gaming Z Plus, 6GB Die GeForce GTX SUPER™ Serie verfügt über ultra-schnellen GDDR6 Speicher. Dadurch liegt die Performance 50% über der originalen… Weiterlesen
25°
bestellung mit logoix und dem newslettergutschein (5€ ab 50€mbw) macht schon fast sinn da kommen statt der 13€ standardversand rund 3€ zu den effektiven kosten hinzu, mainboard zug… Weiterlesen
Deal-Alarme!

310°
6 Monate Cloud Gaming mit RTX ON für 27,45!

196°
Aktuell gibt es die NVIDIA GeForce RTX 3090 Founders Edition zum regulären Preis bei Notebooksbilliger

265°
Ich bin mir nicht sicher ob das eine guter Deal ist oder nicht .... Die RTX 2060 OC soll sehr gut sein. Wie gut die "Dual Mini" ist werde ich dann mal testen :) Vielleicht hat je… Weiterlesen

60°
bei amazon gibts die Zotac Gaming GeForce RTX 2070 SUPER AMP Extreme zum tiefstpreis, was bei den derzeitigen graka preisen eigentlich nix heißt. jetzt würd ich gern eure meinung d… Weiterlesen
![MSI B450 Tomahawk Max ATX Mainboard Sockel AM4 (Typ C) [Alza] (inkl. Versand)](https://static.preisjaeger.at/images/threads/thread_large/default/241955_1.jpg)
177°
Hallo, für alle die nach einem soliden Mainboard suchen, bin ich auf Folgendes gestoßen. Nächster Vergleichspreis 96,68€ Proshop.at (inkl. Versand). Spezifikationen

178°
Hallo Leute, Bei Amazon bekommt ihr derzeit den Corsair Hydro X Series, XG7 RGB 20-SERIES GPU-Wasserkühler für NVIDIA GeForce 2070 Founders Edition um 111,71€. Der Preisvergleich… Weiterlesen

210°
Hallo, gerade gibt es auf Future-X die RTX 3070 für 646,19€ die preise sind keine Schnäppchen aber gerade ist es am günstigstem dort. Auf der Seite Funworld gibt's die Grafikkarte … Weiterlesen

186°
Im Angebot bei Amazon ist der Sharkoon Pure Steel in den Farben "Schwarz" oder "RGB". Der Midi-Tower bietet Platz für Grafikkarten bis 42cm länge. Es gibt 4 vorinstalliere Lüfter m… Weiterlesen

176°
Bei Amazon erhaltet ihr gerade die MSI Clutch GM30 Gaming Mouse um 19,97€ PVG ab 32,98€ U-Form RGB Beleuchtung mit über 9 Effekten Symmetrisches Maus Design PAW-3327 Optisc… Weiterlesen

-69°
Alle die sich eine neue 30XX Grafikkarte von Nvidia kaufen wollen oder auf die Vorstellungen von AMD warten bitte nicht weiterlesen. Nur wer jetzt gerade eine Grafikkarte benötigt.… Weiterlesen

20°
Da die neue 30er Serie von Nvidia da ist, will Mediamarkt wohl die Lager leeren. Ob das Warten lohnt oder nicht ist jedem selbst überlassen. Aber aktuell ist das dennoch ein sehr s… Weiterlesen

197°
ROG Strix-I 170€ Asus hat wieder eine neue Cashbackaktion gestartet. Bei den Mainboards sind unter anderem alle TUF und ROG B550 Boards vertreten. Teilnahmezeitraum: 31.08.202… Weiterlesen

161°
Hey (y) , zurzeit ist die Rtx 2060 von Gigabyte im Angebot, der Preis ist im Vergleich zu Amazon der Hammer, oder wie Carmen Geiss sagen würde: Der Burner Hier die Fakten zur Grafi… Weiterlesen

146°
Die Grafikkarte bekommt ihr derzeit bei Amazon um 174,83€ (nächster Vergleichspreis: 195,05€). Es handelt sich um die 8GB-Variante. Anschlüsse 1x HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4 … Weiterlesen
Witzig, ich hab vor gut 3 Wochen ca. versucht dasselbe Modell um denselben Preis von Cyberport als Deal zu posten. Ging nicht durch weil die Ersparnis zu gering war. Wo ist der Unterschied zu dem Deal? Das es die Seite normalerweise teurer anbietet? Nichtsdestotrotz würde ich die Finger vom 10750h nehmen und stattdessen den 8-Kerner nehmen... Oder gleich auf die neuen Ryzen 7 oder 9 warten
Ok alles klar also doch ziemlich abgespeckt aber ich denke nicht desto trotz das die an die 700 wert ist momentan gibts ja wirklich nix und die 3080er wird teilw für 2000 Euro angeboten
Die Laptop Variante nutzt nur 5120 Cores während die Desktop Variante 5888 benutzt. Der Chip selbst ist zwar identisch (6144 Shader Cores), aber die Laptop Variante ist etwas stärker kastriert. Und die TDP erledigt den Rest
Ist das nicht der selbe Chip? Hab dacht die sind nur TDP beschränkt ?
3070 =/= Mobile 3070, leider