
- Home
- Dienstleistungen & Verträge
- Strom & Gas

Strom & Gas Angebote
467 KommentareAlle Strom & Gas Deals & Schnäppchen Mai 2022

![[MyElectric] Stromanbieter wechseln und EUR 100,-- dm Einkaufsgutschein erhalten](https://static.preisjaeger.at/threads/raw/default/236794_1/re/300x300/qt/60/236794_1.jpg)

Hot
Vorzeitiges Auflösen des Vertragsverhältnisses durch Widerspruch der neuen AGBs möglich. Schreiben wurde mir per Post zugeschickt.
http://www.bricklebrit.com/stromboerse_leipzig.html
keine ahnung ich sehe das ja in der app von spotty da sehe ich alle daten von den letzten monaten, meine täglichen, wöchentlichen,monatlichen verbrauchsdaten :D
hi ;) awattar kenne ich nicht aber mein anbieter ( spotty ) bezieht die energie an der börse in leibzig so wie auch alle anderen und schlägt minimal drauf auf den stündlich wechselnden strompreis, ich zahle zwar in den kälteren monaten mehr aber dafür in den wärmeren weniger und eine "deckelung" habe ich bei vertragsabschluss dazugekauft als option damit mein strompreis nicht teurer werden kann als 8,5ct/kwh diese kostet einmalig 60€, dynamischer preis ist super alle anderen anbieter kaufen ja auch an der börse und schlagen dann 4-6ct/kwh drauf pauschal und dann bekommst "gratismonat" bla bla gutschein... zahlst aber im endefekt von hausaus 30-40% mehr :D

Danke
![[Verbundkunden] 1 Tag Gratis-Energie (Strom oder Gas; exkl. Grundpreis)](https://static.preisjaeger.at/threads/raw/default/206331_1/re/300x300/qt/60/206331_1.jpg)
Wenn ich von Haus aus viel zu hohe Teilbeträge in Kauf nehme, bekomme ich auch beim teuersten Anbieter 300 Euro zurück...
Hab jetzt nochmal nachgesehen in meinen Unterlagen und damals bei Grünwelt mit 15.000 kwh Gas, einiges gespart. Hier ein Auszug vom e-control, mit 557€ Neukundenbonus. Ich weiß etwas Off-Topic vom eigentlichen Angebot, möchte aber nur andere darauf aufmerksam machen, unbedingt den Neukundenbonus der verschiedenen Anbieter auszunutzen. Auch wenn eine Laufzeit von 2 Jahren hingeschrieben wird, heißt nicht, dass die Bindung ebenfalls 2 Jahre sind. Aber auf e-control ist das immer übersichtlich dargestellt.
Kommt halt auch immer drauf an welchen verbrauch man hat (so wie bei mir 1500kwh pro jahr lohnt es sich kaum (:I Aber in deinem fall bei strom und gas machts natürlich extrem viel aus!
Kann ich bestätigen, der Bonus gilt zwar "erst" nach einem Jahr, ich kündige aber "zum vollen Jahr". Somit bekomme ich zur Jahresabrechnung dann eine Gutschrift in Höhe von xxx€ und direkt dann aufs Girokonto ausbezahlt. Ich wechsle Jährlich den Anbieter bei Strom und Gas, und bekomme pro Energielieferant um die 300€ zurück. Macht im Jahr bei Strom und Gas etwa 600€.
Für die nicht-Mathematiker unter uns: ein Tag Gratis Energie entspreicht einem Preisnachlass von 0.3% auf den Energiepreis, = aber nicht auf Grundgebühren oder Netzentgelte. Auf den Endpreis bezogen beträgt der Nachlass nur noch rund 0.1%. Beim Stromverbrauch eines single-Haushalts ist das etwa €1 pro Jahrr. Ja, ein Euro pro Jahr. Super Aktion!

aktion verlängert
Der Vollständigkeit halber hier die Antwort von compera.at: Sie können sich gern zwischen dem Amazon Gutschein und dem Sofortbonus von 20€ entscheiden. Leider ist die Sofortbonus- Aktion nicht mit anderen Aktionen kombinierbar (https://www.compera.at/rechtliches/sofortbonus-2019?stage=Stage)
Bei mir gab es so ein Eingabe Feld und der code wurde auch akzeptiert. Schönen Abend
Ich habe während dem Bestellprozess kein Gutschein-Eingabefeld gesehen. Habe extra jede Seite 2 mal kontrolliert. Ev. wurde das Eingabefeld mittlerweile entfernt. Habe Compera deswegen mal geschrieben... Danke für den Deal!
Also ich habe heute strom und gas gewechselt und der code hat funktioniert

das ist mir durchaus klar. fand daher die Angabe auf der HP etwas verwirrend und da du Kunde bist dachte ich, ich frage mal nach;) btw. habe es auch selber schon gelöst. beim Flex kann der kwh preis max bis zum Fix Tarif steigen.
Hast du verstanden was ein flex-tarif ist? Du hast jeden Monat einen neuen Energiepreis, angepasst an den Markt.
gilt bei den Flex Tarifen die selbe Preisgarantie wie bei den Fix Tarifen? Frage weil beim Flex Tarif bei Preissicherheit auf den Fix Tarif verwiesen wird.
Fernweh gibt es überall ;-).
Ich zahle bei Easygreen 3,88/4,66 pro kwh Strom (exkl/inkl. ust) und keine Grundgebühr. Preisgarantie bis 12/2019. Wo ist der Deal?

Okay danke für den Hinweis, man lern bekanntlich ja nicht aus 😜
Außer du wechselst jedes Jahr bzw. jedes zweite. Bei mir war Goldgas mit Einmalbonus billiger als die mit den günstigsten kwh...
Hab letztens erst meinen Anbieter gewechselt und mich da ein bisschen mit dem Thema befasst. Jeder Anbieter, der mit X Monaten gratis Strom wirbt, war auf die Vertragslaufzeit gerechnet bis zu 50% teurer als die generell günstigen Anbieter. Lasst euch also nicht verarschen :D
Brrrrrr Jedes jahr wechseln bringt auch 150-300€ und da hat mann sogar die volle zeit Garantie das es nicht teurer wird.
Nicht bös sein aber wenn öko Strom dort steht, heißt es nicht, dass "nur" öko Strom kommt. Sowas ist ja überhaupt nicht möglich. Abgesehen davon bei evn zahlst du schon bei den abgaben öko Strom Beitrag sowieso. Also warum zwei mal zahlen?

https://www.konsument.at/bauen-energie/energiekosten-stop-2018-tarife-im-detail hier stehen die preise und die sind sehr schwach. selbst ohne wechselrabatt finden sich über den rechner von econtrol günstigere anbieter (zb 3,47 Cent / kWh netto). und mit wechselrabatt sowieso.
Ich hab mich da mal angemeldet und werde den auffn Zahn fühlen. Bin gespannt was dabei raus kommt.
Ich weiß nicht, womit du heizt, wenn man allerdings mit Gas heizt, eine schlecht gedämmte Altbauwohnung hat und zum Beispiel 12.000 kW/h pro Jahr verbraucht, dann lohnt sich der jährliche Wechsel. Der niedrigste Preis fängt bei 534,- € an mit 12 Monate Bindefrist und dickem Rabatt, geht über 770,- € für einen Anbieter ohne Bindefrist bis zum örtlichen Gasversorger in Höhe von 920,- €. Beim niedrigen Anbieter muss man aufpassen, denn nach den 12 Monaten wird es empfindlich teurer. Der ist dann 150,- € teurer als der Örtliche. Wechselt man zwei Jahre nicht, ist dieser aber immer noch billiger als der Örtliche. Selbst bei drei Jahren ist er noch, wenn auch geringfügig billiger als der Örtliche. Erst nach 3,5 Jahren wird's mit dem Örtlichen billiger. Innerhalb von 3,5 Jahren sollte einem dann schon mal der Wechsel einfallen. Diese Rechnung ist eine Momentaufnahme, aber eben derzeitiger Ist-Zustand. Soviel zu rechtzeitig wechseln. Der Anbieter mit 770,- € wird wohl gefühlt immer billiger bleiben als der Örtliche, so lang er eben existiert. Hier "muss" man nicht immer wechseln, sondern nur dann, wenn der Örtliche billiger werden würde. Also, wenn in diesem Fall punkto Verbrauch jährlich gewechselt wird, lässt sich gut und gern 350-400 € jährlich sparen. Für eine Arbeit von 5-10 Min. Milchmädchenrechnung: Stundenlohn von 3000 € bei 7,5 Min und 375 € Ersparnis. :D PS: Ich hatte mal Probleme mit einem "Versorger", das waren die Wiener Netze ... vor denen kann ich so oder so nicht fliehen.
Top Aktion, sehr zu empfehlen. Vor allem ermittelt der VKI den Bestbieter ohne irgendwelche Nachher-Rabatte. UND ohne Bindung! Also meldet euch an! Danch kann man immer noch entscheiden. Wichtig, dass sich viele zu einer großen Marktmacht zusammentun. (cheeky)
Ich wechsle immer über durchblicker.at wenn ich die jahresabrechnung erhalte... das is mein reminder:D ... man muss nur aufpassen wie schon erwähnt auf den neukundenrabatt... hab zwar zb 1 jahr lang viel gezahlt doch jetzt zur jahresabrechnung viel zurückbekommen...

hab auch das Ergebnis der VKI-Aktion abgewartet, mich jetzt aber für oekostrom AG entschieden. -) Österreichisches Zertifikat -) Nicht nur Wasserkraft (die großen Wasserkraftwerke sind auch nicht ökosystem- u. umweltfreundlich obwohl diese als "erneuerbare Energie/Ökostrom" gehandelt werden - siehe zB Verbund), sondern auch relativ großer Anteil an Wind, Solar, ... etc. --> das ist mir die paar Euro im Monat mehr sicher wert.
Quelle? Ich finde nichts Achte darauf dass alle Zertifikate aus Österreich stammen. zb AAE Naturstrom oder oekostrom AG
Bei welchem Anbieter ist es dann anders bezüglich des Labelings?
seit voriger Woche angeblich 100% Wasserkraftlabel
Cooles Angebot bei > 3500 kwh/Jahr.

Schau unter https://www.e-control.at/konsumenten/service-und-beratung/toolbox/tarifkalkulator nach, da hast du den Besten Überblick über die verfügbaren Anbieter. Somit musst du nicht die einzelnen Angebote/Herstellerseiten selbst vergleichen.
Danke für die Info. Hab mir das kurz angeschaut würde bei Pullstrom ca. 6€ im Monat sparen. Wenn ich zuhause bin schaue ich mir das in Ruhe an.
Beim letzten Mal wars teurer als der Bestanbieter auf econtrol da der VKI sich vom Stromanbieter 50€ Wechselprämie einmal zuschreiben hat lassen. Mein Fazit: lieber zu Pullstrom!
Hab schon 2x teilgenommen und es lief alles problemlos. Teilweise wartet man zwar lange auf den Wechsel (bekam den Bescheid Ende Februar 2015, alles durch war aber erst Mitte Mai), aber sonst klappt alles hervorragend :)

Die 10 EUR Kündigungsgebühr wird bei (erfolgloser) Mahnung durch easygreenenergy verrechnet. Vielleicht kann @Sparmoz das im Deal erwähnen, bevor hier Verwirrung entsteht.
100€ netto macht 188€ brutto macht bei einem österr. durchschnitsgehalt von knapp 3000 ca 10h arbeit aus. solange dauert wechseln nicht ;-)
Ich bin seit Mai 2010 bei Verbund und jetzt zahle ich 4,8cent/kwh Optima float heißt der Tarif für Strom und Heizung. Soll keine Werbung sein aber die 100€ im 1. Jahr die ich spare und wieder was neues suchen muss ist mir das nicht Wert
ja, dabei hast du absolut recht. und je mehr preissensitiv reagieren umsoeher werden die preise fallen. deshalb danke an den threadersteller fürs posten des 2. besten angebotes dass die community dann zum besten geführt hat =)
das ist innerhalb von 10min erledigt. Bin jetzt noch halbes Jahr bei pullstrom und dann schau ich mal ob sie mir ein gutes angebot machen.

Hallo, wie kann man den Gutschein einlösen? MfG

Der Begriff "Ökostrom" wird sich in den nächsten Jahren eh verabschieden, weil dann jeglicher Strom Öko sein wird. Die Frage ist halt nur, wie Nachhaltig und somit ökologisch wird der jeweils angebotene Strom wirklich sein ( echter Ökostrom !? ). Aktuell sind auf jeden Fall schon viele Ökostrom-Tarife billiger als Atomstrom-Tarife. Wer suchet der findet...
Hi Atom und ich...der günstigste Strom ist sicher der Atomstrom.Solange nichts passiert wie in Tschernobyl oder Fukushima. Wenn dann Dein Haus unbewohnbar ist und Du musst Dir eine neue Bleibe suchen bzw. man versucht den ganzen Atommüll zu entsorgen,dann wird es sehr teuer!
[...] aktuellem Anlass haben wir ja schon vor gut einem Monat einen informativen Beitrag zu Ökostrom geschrieben. Um wirklich echten Ökostrom zu bekommen gibt es nämlich ein paar wichtige [...]
DerBescheidwisser : Oköstrom ist total sinnlos. Wer dafür freiwillig mehr zahlt, ist schön blöd. Der Strom wird ins gleiche Netz eingespeist und neue Energietechniken fördert man dank Steuer sowieso schon Danke für deine unglaublich kluge und fundierte Meinung Herr/Frau Expert_in. Wenn ich mir das so vorstelle, dann muss das Brett vorm Kopf schon abartig schmerzen. DerBescheidwisser : Gab’s in Österreich eigentlich schon schlimme Erdbeben und Tsunmais? Hmmm, mal nachdenken… nö, oder? Bei uns auch nicht! Na sowas… Wie alt bist du? 12? Gab's in der Ukraine eigentlich schon schlimme Erdbeben und Tsunmais (sic!)? Hmmm, mal nachdenken... nö, oder? Bei uns auch nicht! Na sowas... Und jetzt geb ich dir etwas Zeit, um über mein Gesagtes nachzudenken du Troll
@joker und rapax: Mehr als quatschen könnt ihr wohl nicht. wo ist der beweis dass ökostrom BILLIGER ist? Bringt einen Preisvergleich!!!! Ansonsten interessieren eure ökoblubberargumente nicht. Geiz ist geil! wir sind hier bei Preisjäger!!!
Nun, die 25 sind exkl. USt. Ich nehme stark an, dass allen das gleiche Angebot gemacht wird. Eine Preisgarantie habe ich aber auf dem Preisblatt nicht gefunden.
Interessant, bin genau in der gleichen Situation wie du. Bei mir bietet Voltino allerdings 29ct/kWh.
Nein, ich glaube nicht.
Hast du da auch Preisgarantie dann?
EVN wird nicht angezeigt, wenn Du nicht im Netz bist. Pullstrom bietet nichts an. Verbund ist sehr teuer. 35,99 ct / kWh Aktuell wäre Gutmann an günstigsten mit 20ct / kWh. Noch habe ich nichts abgeschlossen. Voltino bietet 25.