Nun wegen Aliexpress.
Vorweg:
Ich war einer der ersten Stunde, der alibaba und aliexpress genutzt hat!
Während andere mich noch ausgelacht habe oder skeptisch waren oder nur auf die Chinesen geschimpft habe, habe ich schon fleissig 1:1 Kabel dort um 1 EUR bestellt, die bei MediMarkt bis zu EUR 12 (inkl. WOhlstandssteuer, damit mir immer perfekt asphaltierte Autobahnen haben und künstlich arbeit schaffen; Sorry Spaß am Rande!) gekostet haben.
Man hat zwar einen Käuferschutz aber es gibt eine kleine Sache die ist heimtükisch! Da muss man echt aufpassen, KameradInnen.
WENN EIN ARTIKEL NICHT DER BESCHREIBUNG ENTSPRICHT:
1.
Man öffnet als Käufer einen "Dispute", muss immer ein Foto beifügen,
früher musste man alles in korrektem Englisch schreiben, sonst konnte
man nicht auf "absenden" klicken.
Das war schon mal recht
mühsam. Moderne MOdewörter kannte das Wörterbuch vom Dispute-Prozess
nicht, so saß man schon mal eine Weile um herauszufinden, woran es denn
liegt, dass man den Disput nicht einreichen kann.
2. Man gab
dann also den Mangel ein, MUSSTE zwangsweise ein Foto mitsenden, auch
wenn man z.B. gar nichts erhalten hat, und man legte den Betrag fest,
den man erstattet haben wollte und klickte auf "einreichen".
So
gut so weit. Als Bürger der das europäische Recht gewohnt ist, oder
ähnliche Prozedere bei PayPal oder ebay usw., glaubt man nach Einreichen
des Disputes, dass man als Käufer die alleinige Möglichkeit hat sein
Recht geltend zu machen, sprich den Disput zu gestalten und zu
modifizieren. DENKSTE!
3. Also wenn man dann in FOlge, speziell
in der Anfangszeit nicht aufpasst, dann kam es schon vor, dass der
Verkäufer ZUSTIMMTE, insgeheim aber still und leise den zu erstattenen
Betrag auf 0 USD (ja das geht!) setzte.
A. EIne Frechheit dass der Verkäufer den Betrag grundlos herabsetzten darf, bzw daran überhaupt etwas verändern darf!!!!
B.
Eine Frechheit an den ach so tollen Käuferschutz (KÄUFER, nicht
VERKÄUFER!), dass der Verkäufer, ohne dass ich als Verkäufer eine
direkte Benachrichtigung erhalte, den zu erstattenden Betrag verändern
darf, gar auf 0(!!!) herabsetzten darf.
4. Als Käufer der den
Käuferschutz eingeschaltet hat, erhält man lediglich die Nachricht, dass
der Verköufer zugestimmt hat, bzw. reagiert hat. Ist man nun zu schnell
und liest nicht nochmal zum x-ten mal den ganzen Disputeantrag durch,
dann überliest man schnell mal dass der Verköäufer den Betrag auf 0
gesetzt hat.
Dann klickt man auf zustimmen und hat sdies nicht
gelesen oder überlesen! Denn man rechnet ja nicht damit, dass der
Verköufer zustimmen kann und in gleicher folge den Betrag auf 0 setzten
kann.
So klickt man dann auf zustimmen und alle Rechte die
man hat sind vergolten, und man bemerkt spätestens jetzt, hopsa,
halt(!), der Verköufer DARF JA ANSCHEINEND AUCH DEN BETRAG MODIFZIEREN
UND WALTEN UND TUN UND LASSEN WIE ER WILL, was einem ja nach
europöäischen Gewohnheiten total überrascht, und da kommt man darauf,
huiiii.... Pech gehabt.
Man muss dann eben nochmals wieder erneut(!!!) auf "MODIFY" klicken,
wieder alles anpassen, schreiben, und dann kann man mit seinem
Wunsch-Erstattungsbetrag zustimmen und das ganze ins laufen bringen.
Totaler Scherz!!
Ging mit nicht einmal so. Bis ich daraufgekommen
bin, das Aliexpress beim sogenannten ach so tollen Käuferschutz auch
dem Verkäufer die Möglichkeit vergibt, alles zu verändern und zu
modifizieren auch zum nachteil des Käufers.
DAS IST JA EINFACH EIN SCHERZ.
Bis
auf ganz seltene mittelgroße Käufe und Kleinzeugs, bestelle ich so gut
wie nichts mehr bei Aliexpress. Eine asiatische Verkaufsplattform mit
teils betrügerischen Absicheten, denn der Käuferschutz ist kein
Köuferschutz, wie man ihn sich vorstellt, absolut nicht.
Und ich habe das nur durch Erfahrung festgestellt. Steht nirgendwo beschrieben.
Ansonsten
weiche ich seit einigen Monaten wenn geht auf GEARBEST aus. Muss sagen
dass GEarBest auch zu 90% die viel bessren Preise hat, und den bessten
Support.
Also seid vorgewarnt vor dem ach so tollen Käuferschutz von Aliexpress.
Mir
ist das rund dreimal passiert, und bin leer ausgegangen. Nicht was weiß
ich für Beträge, aber die Tatsache und das Prinzip, dass der Verkäufer
da manipulieren kann und dann zustimmt, und man gutgläubig denkt, er
sieht seinen Fehler ein .... Taaataaa und da die Überraschung,
zugestimmt auf Null gesetzt.... und wenn man nicht genau aufpasst und
dann EBEN NOCHMALS DEN DISPUTE MODIFIZIEREN MUSS(!!!), dann ist es
vorbei.
4 Kommentare