Hallo liebe PJ Community!
Ich verzweifle gerade an folgendem Problem -
Am 8.02.23 den G9 Neo für knapp 1200 € (+35€ Lieferung) gekauft, geliefert bekommen am 13.02.23. Gleich nach dem ersten Einschalten ein Knarzen im oberen rechten Viertel zu hören (beim Einschalten und nach Ausschalten).
Nachdem ich den MM schon kenne, zuerst Samsung AT Technikhotline angerufen und dort wurden mir zwei mögliche Ursachen genannt (Plastik dehnt sich - Verarbeitungsfehler und Kabel im Inneren des Monitors mit leichtem Wackelkontakt). Beides ist für Samsung ein Grund für einen Austausch über den Verkäufer.
Also ab zum MM Kundenservice. Nach einem Hin und Her bekam ich folgende Meldung
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass wir Ihr Gerät kostenlos austauschen werden. Allerdings haben wir den Artikel im Moment leider nicht lagernd.
Bedauerlicherweise nicht auf Lager daher Geld zurück oder anderes Produkt für den Preis.
Meine Antwort war, warte ich halt 1-2 Wochen, ist er wieder lieferbar ist(vom Mitarbeiter vor Ort erfahren, dass der Monitor wöchentlich nachgeliefert wird).
Nach einem Monat wieder die gleiche E-Mail - bitte um Rückmeldung, ob sie das Geld zurückerhalten möchten oder einen anderen Monitor.
Am 07.03.23 sehe den Monitor auf der Homepage als lieferbar, aber für einen deutlich höheren Preis 1599 €.
Screenshot von der Homepage an den Support mit Bitte um Austausch - keine Antwort
Am 10.03.23 Hotline angerufen, Dame versicherte mir eine Rückmeldung am 13.03.23 vom Kundenservice.
Heute 17.03.23 wieder Screenshot versendet, mit Bitte um Austausch zu starten, da mittlerweile zum Knarzen ein leichtes Flimmern auf dem rechten oberen Bereich zu sehen ist.
Next Step AK?
Bin schon etwas frustriert, da ich den Monitor täglich 8-10h fürs Homeoffice nutze und nicht ohne dastehen möchte.
Tipps? Tricks?
UPDATE Fr.17.03. Nachmittag
Der Kollege hatte das Ticket geschlossen, Hotline hat es wieder geöffnet und der neue Kollege schreibt mir nur:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Sie können Ihr defektes Gerät persönlich in einem Media Markt zur Reparatur abgeben, oder an unser Reparaturcenter senden.
Media Markt Online GmbH
c/o Cargoe Lager
Eisgrubengasse 4
2334 Vösendorf
Ob ein Anspruch aus der gesetzlichen Gewährleistung oder Herstellergarantie vorliegt, muss zuerst durch die Werkstätte geprüft werden . Falls kein Anspruch besteht, erhalten Sie einen kostenpflichtigen Kostenvoranschlag.
Genau dieses Verhalten bring mich dazu NIE WIEDER etwas bei MM zu kaufen - soll der Laden untergehen.
Ein Witz!
Ich verzweifle gerade an folgendem Problem -
Am 8.02.23 den G9 Neo für knapp 1200 € (+35€ Lieferung) gekauft, geliefert bekommen am 13.02.23. Gleich nach dem ersten Einschalten ein Knarzen im oberen rechten Viertel zu hören (beim Einschalten und nach Ausschalten).
Nachdem ich den MM schon kenne, zuerst Samsung AT Technikhotline angerufen und dort wurden mir zwei mögliche Ursachen genannt (Plastik dehnt sich - Verarbeitungsfehler und Kabel im Inneren des Monitors mit leichtem Wackelkontakt). Beides ist für Samsung ein Grund für einen Austausch über den Verkäufer.
Also ab zum MM Kundenservice. Nach einem Hin und Her bekam ich folgende Meldung
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass wir Ihr Gerät kostenlos austauschen werden. Allerdings haben wir den Artikel im Moment leider nicht lagernd.
Bedauerlicherweise nicht auf Lager daher Geld zurück oder anderes Produkt für den Preis.
Meine Antwort war, warte ich halt 1-2 Wochen, ist er wieder lieferbar ist(vom Mitarbeiter vor Ort erfahren, dass der Monitor wöchentlich nachgeliefert wird).
Nach einem Monat wieder die gleiche E-Mail - bitte um Rückmeldung, ob sie das Geld zurückerhalten möchten oder einen anderen Monitor.
Am 07.03.23 sehe den Monitor auf der Homepage als lieferbar, aber für einen deutlich höheren Preis 1599 €.
Screenshot von der Homepage an den Support mit Bitte um Austausch - keine Antwort
Am 10.03.23 Hotline angerufen, Dame versicherte mir eine Rückmeldung am 13.03.23 vom Kundenservice.
Heute 17.03.23 wieder Screenshot versendet, mit Bitte um Austausch zu starten, da mittlerweile zum Knarzen ein leichtes Flimmern auf dem rechten oberen Bereich zu sehen ist.
Next Step AK?
Bin schon etwas frustriert, da ich den Monitor täglich 8-10h fürs Homeoffice nutze und nicht ohne dastehen möchte.
Tipps? Tricks?
UPDATE Fr.17.03. Nachmittag
Der Kollege hatte das Ticket geschlossen, Hotline hat es wieder geöffnet und der neue Kollege schreibt mir nur:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Sie können Ihr defektes Gerät persönlich in einem Media Markt zur Reparatur abgeben, oder an unser Reparaturcenter senden.
Media Markt Online GmbH
c/o Cargoe Lager
Eisgrubengasse 4
2334 Vösendorf
Ob ein Anspruch aus der gesetzlichen Gewährleistung oder Herstellergarantie vorliegt, muss zuerst durch die Werkstätte geprüft werden . Falls kein Anspruch besteht, erhalten Sie einen kostenpflichtigen Kostenvoranschlag.
Genau dieses Verhalten bring mich dazu NIE WIEDER etwas bei MM zu kaufen - soll der Laden untergehen.
Ein Witz!
20 Kommentare
sortiert nachGrundsätzlich steht dir ein Gewährleistungsbehelf der ersten Stufe zu. Ich glaube nicht, dass hier ein unverhältnismäßig großer Aufwand für den Übergeber zum tragen kommen könnte, dieser würde wohl mit geringer Wahrscheinlichkeit mit dem Konsumenteschutz konform gehen und das Gewährleistungsrecht untergraben.
Würd an seiner Stelle mal den VKI anrufen oder schreiben.
Musst du aber nicht, sie müssen Gewährleistung vom Lieferort anbieten, wenn sie es verhindern, dann machen sie Tür und Tor für eine Klage auf - mit recht einfachem Ausgang.
e-tec und Cyberport spielt da genauso und versucht den Kunden ins Geschäft zu locken. (bearbeitet)
Vermutlich ist das Gerät teurer auch für Media Markt und tritt so vom Vertrag zurück... in dem Fall müssen sie es nicht austauschen
wko.at/ser…tml
Genau deswegen kaufe ich dann halt nicht mehr bei MM, sondern nur bei Amazon.
Aber wie schon gesagt austauschen müßens nix.
Danke für den Hate Kommentar
Ich würde an deiner Stelle versuchen, das Geld so schnell wie möglich zurückzubekommen
Daraufhin kam die Nachricht von MM – wir tauschen ihnen das Gerät.
Von AK und Samsung habe ich da andere Informationen erhalten, aber OK.
Werde es dann zurücksenden und Review hinterlassen.
So geht der lokale Handel unter und es lebe Bezos
"Ob ein Anspruch aus der gesetzlichen Gewährleistung oder Herstellergarantie vorliegt, muss zuerst durch die Werkstätte geprüft werden . Falls kein Anspruch besteht, erhalten Sie einen kostenpflichtigen Kostenvoranschlag."
--> Dieser Satz ist nachvollziehbar und rechtlich auch in Ordnung. Andernfalls könnte jeder mit einem Schaden, der vom ihm selbst verschuldet wurde, in den Laden hineinspazieren und sofortige Maßnahmen verlangen.
Nun, was kannst du tun? Wenn du dich damit nicht herumplagen möchtest, einfach auf die Option "Geld zurück" eingehen, wobei dir hier scheinbar einen Schritt zurückgerudert sind und die Ware nun überprüfen möchten.
Wenn du sagst, dass du zumindest noch etwas versuchen möchtest, könntest du dich mit der AK in Verbindung setzen oder die Interventionsmöglichkeit der VKI beanspruchen, wobei die letztere, soweit ich weiß, ein wenig kostet.
PS: Ich schließe jegliche Haftung aus. Bin kein Anwalt. Das ist nur meine persönliche und unverbindliche Meinung.
Ich wurde heute Nachmittag nochmals angerufen vom Support, welcher mir mitteilte, „die Antwort heute mit Reparatur anscheinend ein Fehler sei“ ?
Jetzt bin in komplett verwirrt.
Werde Geld zurück verlangen und bei Bezos kaufen.
Soviel zu lokalen Handel unterstützen